
Dein Smart Home Ansprechpartner
Fachplaner Smart Home (TÜV)
Du interessierst dich für die einzelnen beruflichen Stationen? Schaue gerne einmal auf meinem LinkedIn-Profil vorbei. Ich freue mich auch dort über deinen Kontakt.
Hallo, ich bin Maxi, komme ursprünglich aus Argentinien und wohne inzwischen im schönen Erftstadt! Nach meiner Ausbildung zum Elektroniker für Telekommunikationstechnik und einer Weiterbildung im Bereich der elektronischen Instandhaltung habe ich 2016 meinen Meister im Informationstechniker-Handwerk abgeschlossen.
Neben der entsprechenden Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung „von der Pike auf“, zeichnet mich eins besonders aus: Spaß und Interesse an Technik! Ich probiere die verschiedenen Produkte nicht nur gerne selbst aus, sondern setzte mich auch fast täglich mit aktuellen Entwicklungen auseinander. Es ist spannend zu sehen, wie rasant sich die Technik und auch die Anforderungen an Geräte, die uns täglich umgeben, verändern.
Hier meine Eckdaten in Kürze:
Als Informationstechnik-Meister und Technik-Fan komme ich immer wieder mit Freunden, Bekannten und Kunden rund um technische Themen ins Gespräch. Dabei musste ich feststellen, dass das Interesse an Smart Home zwar riesig ist, aber die Technik (insbesondere die Vernetzung der einzelnen Geräte) viele Fragezeichen hervorruft. So kann z.B. das „simple“ Verknüpfen einer Lampe mit einem Sprachassistenten zur kleinen Herausforderung werden. Noch komplexer wird das Thema, wenn man sich aufgrund von Sanierung oder Neubau nicht nur mit kabellosen Systemen, sondern auch mit Alternativen wie z.B. Bus-Systemen auseinandersetzen möchte.
Genau da möchte ich mit easymotics ansetzen: Fehlkäufe oder Installationsfehler vermeiden, Technik verständlich machen und Techniknutzung vereinfachen, sodass das Leben im smarten Zuhause Spaß macht und den gewünschten Mehrwert bringt. Dabei musst man sich nicht durch tausend Seiten klicken, sondern erhält passgenau die Informationen, die man für sein individuelles Projekt benötigt.
Wir können gerne ein unverbindliches Vorgespräch führen. Dies dauert ca. 20-30 Minuten und wird kostenfrei telefonisch oder online als Videositzung angeboten.
Hier kannst du dich direkt in meinen Terminkalender einbuchen!